Die Hans Christian Andersen Grundschule hat eine Lernwerkstatt!
- Details
- Erstellt: Samstag, 25. Mai 2013 20:45
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. Februar 2014 15:45
- Geschrieben von Nicoletta Berghoff
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich. (Konfuzius)
Lernwerkstatt. Endlich ist es soweit, die HCA hat eine Lernwerkstatt. Nach eifrigen Planungen und gemeinsamen Räumaktionen ist es geschafft: Die Lernwerkstatt befindet sich im Erdgeschoss auf dem Flur des Lehrerzimmers. Nicht ohne Grund hängt an ihrer Tür ein Plakat von einem der wohl größten Forscher seiner Zeit: Albert Einstein.
Hinter dieser Tür wird den Kindern viel Platz für forschendes und entdeckendes Lernen geboten. Ein Raum, der mit vielfältigen Werkzeugen, Materialien und Alltagsgegenständen ausgestattet ist, die zum Staunen anregen, Fragen provozieren und zum Werkeln und Experimentieren verleiten. Ob jüngere oder ältere Kinder, in einer Lernwerkstatt kann jedes Kind naturwissenschaftliche und technische Phänomene untersuchen. Momentan ist der inhaltliche Schwerpunkt der Lernwerkstatt das Thema „Brücken“. Angefangen hat die Klasse 4a und sukzessive werden alle anderen Klassen die Lernwerkstatt durchlaufen. Ebenfalls sollen auch Klassen der Stephanus Grundschule die Möglichkeit erhalten, die Lernwerkstatt zu nutzen. Danach wird wieder ein neuer thematischer Schwerpunkt ausgewählt, zu dem die einzelnen Klassen die Lernwerkstatt aufsuchen, um dort naturwissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen und durch die aktive, handelnde Auseinandersetzung Alltagsphänomene zu begreifen.
Fotos: Steffi Reiners
Zum Bericht "Brückenbau in der Lernwerkstatt" (Klassen 4a+4b)